07.03.18 –
Jedes Jahr speien Sachsen-Anhalts Müllöfen 750.000 Tonnen Schlacke aus. Das aufbereitete Material könnte für den Straßenbau eingesetzt werden und würde reichen, um einen 75 Kilometer langen Autobahndamm zu bauen, so berichtet es die Volksstimme (07.03.2018). Das Umweltministerium und die Abfallwirtschaft erarbeiten nun einen Leitfaden, um den Unternehmen Wege zu zeigen, damit aus Abfall doch noch ein anerkannter Recyclingbaustoff werden kann. So könnte die Anzahl der Mülldeponien verringert werden.
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]