18.01.21 –
In den vergangen drei Jahren haben Stürme, Dürren und Schädlinge weite Schneisen in die Wälder Sachsen-Anhalts geschlagen. Um die Waldbesitzer*innen im Land beim Abtransport der toten Bäume und beim Anpflanzen neuer zu unterstützen, habe das Land seine Hilfen massiv ausgebaut. Im vorigen Jahr zahlte das Umweltministerium nach eigenen Angaben 15,4 Millionen Euro aus. Der Bericht der Süddeutschen Zeitung (18.01.2021, dpa/sa).
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]