15.05.18 –
Wie das Agrarministerium mitteilte, würden insgesamt 245 Apfel-, Birnen-, Kirschen- und Pflaumenarten im Zentrum für Gartenbau und Technik (ZGT) in Quedlinburg betreut. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert bezeichnete die Sammlung als einen besonders wertvollen Schatz. "Äpfel und Birnen, Pflaumen und Kirschen können so unterschiedlich in ihrer Farbe, ihrem Wuchs, ihrem Geschmack sein – diese Vielfalt wollen wir unbedingt erhalten", erklärte Sie. Es gelte, das Artensterben zu stoppen. "Dazu gehört auch, unsere alten heimischen und sehr vielfältigen Obstsorten zu bewahren."Berichte hierzu finden Sie auf den Seiten der WELT (15.05.2018, dpa) und im RTL Newsticker (15.05.2018, dpa).
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]