17.10.18 –
Immer öfter werden Weidetiere von Wölfen gerissen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium erwägt nun, auffällige Wolfsrudel abschießen zu lassen, so berichtet die Volksstimme (17.10.2018). Ministerin für Umwelt und Landwirtschaft Prof. Dr. Claudia Dalbert wandte sich gegen vermehrte Abschüsse: „Die Deutsch-Westpolnische Population befindet sich derzeit nicht in einem günstigen Erhaltungszustand entsprechend Natura 2000. Vielmehr steht im Fokus unseres Handelns der Herdenschutz.“
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]