03.01.19 –
Wie die MZ-Web (03.01.2019) berichtet, stehen nun alle Informationen rund um den geplanten Bau einer Klärschlammtrocknungs- und -verbrennungsanlage auf der Gemarkung von Beuna (Merseburg) und Frankleben (Braunsbedra) allen interessierten Bürger*innen zur Einsicht zur Verfügung. „Die Bürgerinitiative gegen die Klärschlammverbrennungsanlage in Beuna braucht jeden Verbündeten“, schrieb Andreas Rattunde (Grüne), Gemeinderat in Schkopau, in einem Brief an die MZ. „So eine Anlage gehört in ein Industriegebiet im Saalekreis. Wir wollen hier nicht das Klo für andere Bundesländer werden, sondern ein gutes Umfeld für den Geiseltalsee schaffen.“
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]