06.10.16 –
In Sandau (Elbe) im Landkreis Stendal hat sich Umweltministerin Claudia Dalbert über die Baufortschritte bei der Deichrückverlegung informiert. Bereits 75 Prozent der Erdarbeiten sind erledigt.
Nach dem Abschluss der Bauarbeiten, voraussichtlich im Jahr 2018, werden zusätzlich 184 Hektar Retentionsfläche zur Verfügung stellen. Diese Fläche dient im Falle eines Hochwassers als Überflutungsfläche.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]