09.11.17 –
Die Mitteldeutsche Zeitunug (09.11.2017) berichtet darüber, dass Wölfe in letzter Zeit auch in Siedungsbereichen gesichtet wurden. Umweltministerin Claudia Dalbert sieht darin keinen Anlass zur Panik, eine Begegnung ziwschen Menschen und Wölfe sei "nicht zwangsläufig problematisch".
Ebenfalls in dieser Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung (09.11.2017) findet sich ein sachliches Experteninterview, in dem erklärt wird, warum eine "Obergrenze" für Wölfe unsinnig ist.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]