21.09.11 –
Ich war heute im Zentralmagazin der Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg um mich über das Projekt "Naturkundliches Universitätsmuseum" zu informieren. Das Zentralmagazin beherbergt und sichert einen großen Schatz an sehr beeindruckenden Sammlungen z.B. von Käfern oder Beuteltieren. Das bereits sehr ausgefeilte Konzept für ein Museum am Friedemann-Bach-Platz hat mir sehr gefallen und wir haben uns intensiv über die Chancen eines solchen Museums ausgetauscht. Das Museum möchte erstmalig für Deutschland schrittweise mit Hilfe seiner umfangreichen Sammlung die Evolution erklären und in der Ausstellung erfahrbar machen.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]