04.02.20 –
Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (04.02.2020, dpa/sa) zufolge fordern die Grünen in Sachsen-Anhalt vom Bund mehr Geld zur Beseitigung von Waldschäden. Obwohl zehn Prozent der deutschlandweiten Waldschäden der vergangenen zwei Jahre auf Sachsen-Anhalt entfallen seien, erhalte das Land lediglich 4,38 Prozent der vom Bund bereitgestellten Mittel in Höhe von 98 Millionen Euro, so der Landesverband der Grünen.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]