01.03.18 –
Wie die MZ (01.03.2018 und 02.03.2018) berichtet, sei ein Umdenken des Landes Sachsen-Anhalt in Hochwasserschutzkonzepten zu verzeichnen. So bieten die Vorhaben reichlich Angriffspunkte – es ginge um die Rückverlegung von Deichen und neue Polderflächen. Das Ziel sei klar: Den Flüssen mehr Raum zu geben, wenn das nächste große Hochwasser heranrollt.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]