07.03.18 –
Jedes Jahr speien Sachsen-Anhalts Müllöfen 750.000 Tonnen Schlacke aus. Das aufbereitete Material könnte für den Straßenbau eingesetzt werden und würde reichen, um einen 75 Kilometer langen Autobahndamm zu bauen, so berichtet es die Volksstimme (07.03.2018). Das Umweltministerium und die Abfallwirtschaft erarbeiten nun einen Leitfaden, um den Unternehmen Wege zu zeigen, damit aus Abfall doch noch ein anerkannter Recyclingbaustoff werden kann. So könnte die Anzahl der Mülldeponien verringert werden.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]