07.03.18 –
Jedes Jahr speien Sachsen-Anhalts Müllöfen 750.000 Tonnen Schlacke aus. Das aufbereitete Material könnte für den Straßenbau eingesetzt werden und würde reichen, um einen 75 Kilometer langen Autobahndamm zu bauen, so berichtet es die Volksstimme (07.03.2018). Das Umweltministerium und die Abfallwirtschaft erarbeiten nun einen Leitfaden, um den Unternehmen Wege zu zeigen, damit aus Abfall doch noch ein anerkannter Recyclingbaustoff werden kann. So könnte die Anzahl der Mülldeponien verringert werden.
Kategorie
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]