04.06.15 –
„Besser können wir Ort und Termin für unser Stadtgärtnern wohl kaum treffen – vor dem Landtag am Tag vor dem Weltumwelttag, dem 5. Juni. Mit unserer Aktion wollen wir einmal mehr daran erinnern, dass der konsequente Schutz von Natur und Umwelt nichts anderes als den Schutz unserer Lebensgrundlagen bedeutet“, sagt die Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Claudia Dalbert.
Zusammen mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer der Fraktion, Sebastian Striegel, sowie dem umweltpolitischen Sprecher der Fraktion, Dietmar Weihrich, machte Dalbert heute mit der Aktion „Stadtgärtnern“ auf die Bedeutung von Natur- und Umweltschutz aufmerksam.
„Umweltprobleme gehören nicht der Vergangenheit an. Schon am Tag vor dem Weltumwelttag wollen wir darauf aufmerksam machen“, sagt Weichrich. „Die CO2-Konzentration hat einen neuen Höchststand erreicht. 70 Prozent der Bürgerinnen und Bürger fühlen sich durch Straßenverkehrslärm belästigt. Viele extrem giftige Schadstoffe gelangen in unsere Umwelt. Nitrat, Uran, hormonell wirksame Stoffe und Arzneimittelrückstände belasten unser wichtigstes Lebensmittel, das Wasser. Die Artenvielfalt ist nach wie vor bedroht, ihr Zustand hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert.“
Weitere Fotos zu der Aktion der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gibt es hier.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]