15.08.19 –
Einem Bericht des MDR Sachsen-Anhalt (15.08.2019) zufolge werfe der Verband der privaten Waldbesitzer in Sachsen-Anhalt der Landesregierung erneut mangelnde Unterstützung vor. Speziell mit Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert sei die Zusammenarbeit schlecht. In mehreren öffentlichen Schreiben wurde sie – wie auch Ministerpräsident Haseloff – aufgefordert, sich stärker für die privaten, kommunalen und kirchlichen Waldbesitzer einzusetzen. Den Vorwurf weist die Ministerin entschieden zurück. Es gebe regelmäßige Gespräche mit dem jetzt wieder eingeführten Landesbeirat Holz, in dem der Privatwaldbesitzerverband vertreten sei, so Dalbert.
Kategorie
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]