20.09.16 –
Für 2016 stehen zusätzlich weitere 80.000 Euro Fördergelder aus Landesmitteln für die Imkerei zur Verfügung. Die für das Kalenderjahr 2016 geplanten Fördermittel waren bereits im Mai dieses Jahres vollständig bewilligt.
Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, Prof. Dr. Claudia Dalbert, hat sich über die hohe Inanspruchnahme der Förderung erfreut gezeigt und rechnet mit weiteren guten Erfolgen der Imkerei im Land: „Der Zuspruch zu dieser Förderung zeigt sich auch an den gestiegenen Imker*innenzahlen. Von 2013 zu 2016 stieg die Zahl der Imker*innen von 1.214 auf aktuell 2.118. Die Zahl der Bienenvölker erhöhte sich von 10.272 auf 17.323. Mit den nun für das Haushaltsjahr 2016 zusätzlich zur Verfügung gestellten Mitteln kann das Antragsverfahren fortgesetzt werden. Ich werde diesen Weg auch in den nächsten Jahren weiter verfolgen.“
Inzwischen hat die EU-Kommission zur Verbesserung der Erzeugung und Vermarktung von Bienenzuchterzeugnissen das neue nationale Dreijahresprogramm 2017-2019 für Imker*innen genehmigt. Das neue Förderjahr hat am 1. August 2016 begonnen. Für Sachsen-Anhalt wurde dazu die Richtlinie Bienenzuchtsektor im Ministerialblatt veröffentlicht. Förderanträge für das Imkereijahr 2016/2017 nach der angepassten Richtlinie können ab sofort gestellt werden.
Das Fördervolumen für diese Richtlinie beträgt 176.000 Euro pro Haushaltsjahr und setzt sich zu 50 Prozent aus Landes- und zu 50 Prozent aus EU-Mitteln zusammen.
Die Förderrichtlinie, Antragsformulare und ein Merkblatt sind hier verfügbar.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]