01.02.18 –
Die Super Sonntag (01.02.2018) und die Mitteldeutsche Zeitung (02.02.2018) berichten über eine Zwischenbilanz im "Selke-Dialog". Dort seien die Ziele besprochen worden in denen es heißt bis Juni 2018 eine Einigung zum nachhaltigen Hochwasserschutz für die Bürgerinnen und Bürger entlang der Selke im Einklang mit dem Naturschutz zu erreichen. Es konnte ein erster Erfolg vermeldet werden. Denn so habe der Runde Tisch eine einvernehmlich positive Entscheidung zum Hochwasserrückhaltebecken Straßberg getroffen. Das Vorhaben sei auf den regulären Antragsweg gebracht worden.
Kategorie
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]