21.10.13 –
Kleine Anfrage (KA 6/7972) vom 19.06.2013 mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/2527) vom 21.10.2013.
Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung.
Abgeordnete Prof. Dr. Claudia Dalbert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Ich frage die Landesregierung:
1. Wie hat sich der Anteil der Drittmittel an den Etats der Hochschulen in Sachsen-Anhalt seit dem Jahr 2008 entwickelt? Bitte Angaben nach Hochschulen und Fachrichtungen sowie Drittmittelgeber getrennt aufschlüsseln.
2. Wie haben sich im selben Zeitraum die Drittmittel pro Professorin und Professor entwickelt? Bitte Angaben nach Hochschulen und Fachrichtungen aufschlüsseln.
3. Wie sah das Ranking der Einwerbung von Drittmitteln pro Professorin/Professor im Vergleich der Bundesländer getrennt für die Hochschulen und Fachrichtungen in den letzten fünf Jahren aus?
4. Wie viele Beschäftigte an Hochschulen in Sachsen-Anhalt werden derzeit
a) anteilig,
b) vollständig durch Drittmittel finanziert?
Bitte Angaben nach Hochschulen und Fachrichtungen aufschlüsseln.
5. Inwiefern werden durch Drittmittel neben Forschungs- auch Lehrleistungen finanziert?
6. Wie unterstützt die Landesregierung die Einwerbung von Drittmitteln?
7. Wie schätzt die Landesregierung die Entwicklung der Drittmittel-Einwerbung der Hochschulen in Sachsen-Anhalt ein?
8. Welche Auswirkungen werden die von der Landesregierung geplanten Einsparungen im Hochschulbereich auf die Einwerbung von Drittmitteln durch die Hochschulen haben?
Kleine Anfrage (KA 6/7972) vom 19.06.2013 mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/2527) vom 21.10.2013.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]