22.06.15 –
Kleine Anfrage (KA 6/8728) mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/4184) vom 22.06.2015.
Abgeordnete Prof. Dr. Claudia Dalbert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
1. Wie viele Schulen in Sachsen-Anhalt verfügen über einen eigenen Schulgarten? Bitte nach Schule und Schulort auflisten.
2. Wie, in welchem Umfang (Wochenstunden) und in welchen Schuljahrgängen wird der Schulgarten ergänzend zum theoretischen Sachunterricht genutzt?
3. Wurden in den letzten fünf Jahren Schulgärten in Sachsen-Anhalt angelegt? Wenn ja, an welchen Schulen?
4. Wird das Anlegen von Schulgärten konzeptionell begleitet und wenn ja, wie sehen die Konzepte aus und gibt es dafür Kooperationspartner wie z. B. Umweltverbände?
5. Wurden in den letzten fünf Jahren Schulgärten in Sachsen-Anhalt geschlossen? Wenn ja, an welchen Schulen?
6. Was geschieht mit den Schulgärten, die nicht mehr genutzt werden?
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]