22.06.15 –
Kleine Anfrage (KA 6/8728) mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/4184) vom 22.06.2015.
Abgeordnete Prof. Dr. Claudia Dalbert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
1. Wie viele Schulen in Sachsen-Anhalt verfügen über einen eigenen Schulgarten? Bitte nach Schule und Schulort auflisten.
2. Wie, in welchem Umfang (Wochenstunden) und in welchen Schuljahrgängen wird der Schulgarten ergänzend zum theoretischen Sachunterricht genutzt?
3. Wurden in den letzten fünf Jahren Schulgärten in Sachsen-Anhalt angelegt? Wenn ja, an welchen Schulen?
4. Wird das Anlegen von Schulgärten konzeptionell begleitet und wenn ja, wie sehen die Konzepte aus und gibt es dafür Kooperationspartner wie z. B. Umweltverbände?
5. Wurden in den letzten fünf Jahren Schulgärten in Sachsen-Anhalt geschlossen? Wenn ja, an welchen Schulen?
6. Was geschieht mit den Schulgärten, die nicht mehr genutzt werden?
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]