25.09.19 –
Einem Bericht von Hallelife (24.09.2019) zufolge wurden seit dem Elbe-Hochwasser 2002 bis Ende 2018 rund 1 Milliarde Euro in den Hochwasserschutz investiert. Die Gelder stammen aus Landesmitteln, den Fonds der Europäischen Union (ELER und EFRE), der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz von Bund und Ländern sowie dem Aufbauhilfefonds, der nach dem Hochwasser 2013 von Bund und Ländern solidarisch eingerichtet wurde.
Ein weiterer Berichte der Augsburger Presse (25.09.2019).
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]