15.08.17 –
Heute stellte Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert dem Kabinett die konkreten Schritte vor, mit denen bis Ende 2018 ein Klimaschutz- und Energiekonzept, kurz „KEK“, für Sachsen-Anhalt erarbeitet werden soll. Das Ziel ist es, ressortübergreifend konkrete Maßnahmen zur Einsparung von Kohlendioxid zu erarbeiten.
Dalbert: „Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, das Klimaschutzprogramm des Landes fortzuschreiben, unsere Treibhausgasemissionen auf 31,3 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid-Äquivalent im Jahr 2020 zu begrenzen und die Energieeffizienz zu verbessern. Dabei liegen die Herausforderungen der Klimaschutz- und Energiepolitik eng beieinander. Deshalb wollen wir die Maßnahmen zusammendenken. Wir wollen zweierlei: Kohlenstoffdioxid-Reduktion und Energieeinsparung. So vermeiden wir auch Doppelstrukturen.“
„Unabhängig davon, aus welchem Blickwinkel wir es betrachten: Die Klimaveränderung schreitet fort, das haben wir gerade mit den letzten Starkregenereignissen zu spüren bekommen. Es ist unser aller Aufgabe, alles zu tun, um den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß zu reduzieren.“
„Wir fangen nicht bei null an. Vorschläge liegen auf dem Tisch: Zum einen haben andere Bundesländer schon Maßnahmenkataloge erarbeitet, zum anderen liegen uns die Ergebnisse einer Studie zu den Energieeffizienzpotentialen im Land vor. Darin werden Vorschläge für Sachsen-Anhalt mit dem Ziel gemacht, den Endenergieverbrauch zu reduzieren. Mit diesen Grundlagen werden die vier interministeriellen Projektgruppen arbeiten und die Maßnahmen auf Umsetzbarkeit und auf ihre Effektivität und Effizienz hin bewerten. In 16 Monaten wird die Landesregierung konkrete Maßnahmen für Sachsen-Anhalt auf den Tisch legen.“
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]