18.05.17 –
Über den Besuch von Umweltministerin Claudia Dalbert im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen berichten der MDR (18.05.2017) und NEUES DEUTSCHLAND (18.05.2017). Dalbert machte sich vor Ort ein Bild über den Stand der Altlastensanierung. Die Anlagen und Deponien seien war verschwunden, aber die Sicherung und Sanierung des Grundwassers bliebe eine "Generationenaufgabe". Es sei "nach heutigem Ermessen nicht abzusehen, wie viele Jahrzehnte oder Jahrhunderte das noch notwendig sein wird", erklärte die Umweltministerin.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]