05.01.16 –
Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt hat ihren tiefsten Stand erreicht. Die viel beachtete Marke von 10 Prozent wurde im Jahresdurchschnitt aber noch nicht unterschritten. In der Bewertungen der Ursachen gehen die Meinungen weit auseinander. Prof. Dr. Claudia Dalbert ist der Meinung, dass die "erfreuliche Abnahme der Arbeitslosenquote nicht darüber hinweg täuschen [darf], dass Sachsen-Anhalt immer noch zu den Schlusslichtern der ostdeutschen Flächenländer gehört. [...] Für viele Menschen bleibt die unbefristete Vollzeitstelle ein nicht erfüllter Traum." Die Erwartung von Stagnation auf dem Arbeitsmarkt zeige, dass das Land in der Wirtschaftspolitik dringend einen Wechsel braucht. Die Volksstimme (04.01.2016) und Die Welt berichten (05.01.2016).
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]