03.02.20 –
Die Obstbäuer*innen fordern mehr Wertschätzung für ihre Arbeit, so berichtet die MZ-Web (03.02.2020). Neben den anhaltend niedrigen Preisen leiden sie unter den Folgen der vergangenen beiden Dürre-Jahre. Dazu komme die zusätzliche Belastung von Umweltverbänden, die die Obstbäuer*innen und Landwirt*innen für Alles vom Klimawandel bis zum Insektensterben verantwortlich machen würden.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]