22.06.17 –
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Andreas Steppuhn zur Parkplatzsituation an der Rappbodetalsperre beantwortet. Dort war es seit der Eröffnung der Hängebrücke vermehrt zu chaotischen Verkehrssituationen gekommnen. Der Investor habe mangels Flächen bisher nicht mehr neue Parkplätze schaffen können. Abhilfe soll jetzt durch neue Parkplätze auf Flächen, die durch den Landesforstbetrieb verpachtet werden geschafft werden. Auf den Flächen können 240 Stellplätze entstehen.
Die Frage und Antwort finden Sie hier als Video und hier als Transkript.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]