01.11.17 –
Zum Vorstoß des Finanzministers André Schröder, die Anschaffung von E-Fahrzeugen in der Landesverwaltung zu erleichtern, sagt Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Der Finanzminister geht einen Schritt in die richtige Richtung, doch bleibt er auf halber Strecke stehen: Der aktuelle Strommix der Landesregierung hat keine umweltfreundliche Klimabilanz. Die E-Autos der Landesverwaltung würden größtenteils mit Strom aus konventionellen Kraftwerken betrieben werden. Das nützt dem Klima nix.“
„Es ist das erklärte Ziel der Landesregierung CO2 einzusparen, um das Klima zu schützen. Es ist deshalb an der Zeit, dass der Finanzminister sich die Landtagsverwaltung als Vorbild nimmt und endlich die gesamte Landesregierung mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgen lässt. Dann erst würden die E-Autos einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]