29.04.19 –
Seit fast zwanzig Jahren ist der Wolf wieder da. Und fast so lange wird über das Raubtier gestritten, das hierzulande lange ausgerottet war. Ob und wie der Wolf in unsere heutige Gesellschaft passt, darüber wird bei "Fakt ist!" im MDR (29.04.2019) diskutiert. Zu Gast sind: Bernhard Daldrup, (CDU, Landtagsabgeordneter in Sachsen-Anhalt), Antje Weber (Biologin am Wolfskompetenzzentrum Sachsen-Anhalt), Friedrich Noltenius (Jäger und Wildtierbeauftragter in Sachsen), Rainer Frischbier (Schäfer aus Sachsen-Anhalt) und Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert.
Kategorie
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]