BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT

Fatale Signale aus Sachsen-Anhalt

"Dem Sachsen-Anhalter und der Sachsen-Anhalterin ist das Streiten nicht wirklich in die Wiege gelegt. Die Gesellschaft ist sehr konsensorientiert. Aber manchmal gibt es politische Situationen, wo die Kompetenz zum Streiten auch wünschenswert wäre. Streit als was Positives, das ist hier wirklich nicht verankert." beschreibt Claudia Dalbert im Deutschlandfunk die politische Streitkultur in Sachsen-Anhalt. Hören Sie selbst den Beitrag (15.10.14) auf der Webesite des Deutschlandfunks.

17.11.14 –

"Dem Sachsen-Anhalter und der Sachsen-Anhalterin ist das Streiten nicht wirklich in die Wiege gelegt. Die Gesellschaft ist sehr konsensorientiert. Aber manchmal gibt es politische Situationen, wo die Kompetenz zum Streiten auch wünschenswert wäre. Streit als was Positives, das ist hier wirklich nicht verankert." beschreibt Claudia Dalbert im Deutschlandfunk die politische Streitkultur in Sachsen-Anhalt. Hören Sie selbst den Beitrag (15.10.14) auf der Webesite des Deutschlandfunks.

Kategorie

Kultur

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]