26.03.18 –
Fünf der elf Landkreise in Sachsen-Anhalt haben das Verbrennen von Gartenabfällen verboten, dennoch gehört das Verbrennen der Abfälle für viele Landbewohner im Herbst und im Frühjahr zum alljährlichen Ritual, so berichtet die Volksstimme (26.03.2018). Wegen des Umwelt- und Gesundheitsschutzes wollte die Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert die Verbrennung von Gartenabfällen landesweit verbieten. Nach heftigen Protesten von Landräten sowie ihren Ministerkollegen aus CDU und SPD zog sie das Papier jedoch zurück.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]