18.11.20 –
Berichten von Hallelife (17.11.2020) und der MZ-Web (18.11.2020) zufolge weise Sachsen-Anhalt zum 30. Dezember 15 Gemeinden im Ost- und im Südharz als sogenannte Radonvorsorgegebiete (Falkenstein/Harz, Harzgerode, Ilsenburg (Harz), Oberharz am Brocken, Thale, Wernigerode, Sangerhausen, Eisleben, Hettstedt, Südharz, Mansfeld, Mansfelder Grund-Helbra, Allstedt, Arnstein und Goldene Aue) aus. Die Gemeinden und Unternehmen müssen sich selbst um anstehende Radonmessungen kümmern und diese auch selbst bezahlen.
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]