16.02.17 –
Sowohl der Mitteldeutsche Rundfunk (15.02.2017) als auch die Altmark-Zeitung (16.02.2017) berichten über die Gründung des Wolfkompetenzzentrums im altmärkischen Iden. Mit dem neuen Zentrum will das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie besser über den Wolf aufklären. Es befindet sich auf dem Gelände des Zentrums für Tierhaltung und Technik der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau. Durch die Nähe zum Zentrum für Tierhaltung "soll Herdenschutz und Beratung bei der Wolfsprävention besser" gekloppt werden, wie die Altmark-Zeitung berichtet.
„Das Eine geht nicht ohne das Andere, Herdenschutz ist auch Wolfsschutz“, erläuterte Claudia Dalbert gegenüber der Altmark-Zeitung.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]