09.09.15 –
Die aktuelle Meldung aus dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt bezogen auf den Stand der Überflutungsflächen kommentiert die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert:
„Die Liste von Maßnahmen, wie sie in dieser Meldung des Ministeriums zu finden ist, spricht nicht dafür, dass die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff ein Konzept für mehr Hochwasserschutz verfolgt. Beim Ausbau dingerechter Deiche schafft die Landesregierung vier Prozent in einem Jahr. Bei Deichrückverlegungen schmückt sie sich seit zehn Jahren mit denselben Vorhaben.
Die Auflistung der Maßnahmen für den Hochwasserschutz zeigt, dass die Landesregierung ihren Fokus auf technische Maßnahmen legt. Den Flüssen mehr Raum zu geben, heißt aber, dass Deichrückverlegungen in der Hochwasserschutzkonzeption vordringlich umgesetzt werden.“
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]