02.10.17 –
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober startet der Wettbewerb für die Vergabe des Tierschutzpreises für das Jahr 2018. In diesem Jahr steht die artgerechte Nutztierhaltung im Mittelpunkt. Das Thema lautet: „Beispielhafte Maßnahmen zur Schaffung unterschiedlicher Funktionsbereiche in der Haltung von Rindern, Schweinen oder Geflügel, in denen auch artgemäße Beschäftigung der Tiere möglich ist“.
Landwirtschaftsministerin Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert erklärt zur Auswahl des Themas des Tierschutzpreises 2018: „Die Nutztierhaltung steht unter besonders kritischer Beobachtung. Die Verbraucherinnen und Verbraucher wollen, dass es den Tieren gut geht, bevor sie auf dem Teller landen. Deshalb brauchen wir in unseren Ställen tiergerechte Haltungsbedingungen. Ich möchte mit diesem Preis die vorhandenen Beispiel gebenden Ansätze für mehr Tierwohl in Sachsen-Anhalt würdigen.“
Dalbert freut sich auf zahlreiche Bewerbungen: „Unseren Nutztieren soll es gut gehen. Das ist unser Ziel. Tierhalterinnen und Tierhalter im Land, die beispielhaft vorangehen, wollen wir würdigen.“ Der Tierschutzpreis ist mit 1.500, 1.300 und 1.000 Euro dotiert. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden zum Welttierschutztag im Oktober 2018 bekanntgegeben und von der Ministerin ausgezeichnet.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]