30.01.19 –
Einem Bericht der MZ-Web (30.01.2019) zufolge habe Sachsen-Anhalts Landesregierung keine einheitliche Position zu einem generellen Tempolimit auf Deutschen Autobahnen. Auf den 500 Autobahnkilometern in Sachsen-Anhalt gelte lediglich auf 15 Prozent der Strecke eine Obergrenze von meist 120 km/h. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert fordere eine Obergrenze. „Es gibt drei nicht zu schlagende Gründe: Ein Tempolimit trägt dazu bei, dass weniger Unfälle passieren, dass Stau verringert wird und dass weniger Schadstoffe in die Luft geblasen werden.“, so Dalbert. Ein weiterer Bericht auf Finanznachrichten.de (30.01.2019).
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]