13.09.20 –
Die Dornburger Alte Elbe zähle als Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen zu den wichtigsten Auengewässern in Sachsen-Anhalt. Zwischen Schönebeck und Magdeburg verschlammen und verlanden die Gewässer aber zusehends. Ein Naturschutzprojekt mit Fördergeldern in Höhe von 740.000 Euro solle die Dornburger Alte Elbe reaktivieren, sowie den Lebensraum zahlreicher Insekten, Amphibien und Pflanzen retten. Der Bericht der Volksstimme (13.09.2020).
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]