13.03.12 –
Am Dienstag fand in der Volkshochschule in Dessau die letzte Veranstaltung aus der Reihe "Welche Wirtschaft wollen wir?" der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt statt. Unter dem Titel "Leben und Arbeiten in gesicherter Existenz" waren Claudia Dalbert als Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag und Michael Opielka, Professor für Sozialpolitik an der FH Jena eingeladen um mit dem Publikum zu diskutieren. Nach einem einführenden Vortrag von Herrn Opialka gab es interessante Kontroversen zu verschieden Aspekten sozialer Nachhaltigkeit, der Würde von Meschen und bedingungslosem Grundeinkommen als Kampf gegen Armut.
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]