13.03.12 –
Am Dienstag fand in der Volkshochschule in Dessau die letzte Veranstaltung aus der Reihe "Welche Wirtschaft wollen wir?" der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt statt. Unter dem Titel "Leben und Arbeiten in gesicherter Existenz" waren Claudia Dalbert als Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag und Michael Opielka, Professor für Sozialpolitik an der FH Jena eingeladen um mit dem Publikum zu diskutieren. Nach einem einführenden Vortrag von Herrn Opialka gab es interessante Kontroversen zu verschieden Aspekten sozialer Nachhaltigkeit, der Würde von Meschen und bedingungslosem Grundeinkommen als Kampf gegen Armut.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]