01.02.18 –
Die Super Sonntag (01.02.2018) und die Mitteldeutsche Zeitung (02.02.2018) berichten über eine Zwischenbilanz im "Selke-Dialog". Dort seien die Ziele besprochen worden in denen es heißt bis Juni 2018 eine Einigung zum nachhaltigen Hochwasserschutz für die Bürgerinnen und Bürger entlang der Selke im Einklang mit dem Naturschutz zu erreichen. Es konnte ein erster Erfolg vermeldet werden. Denn so habe der Runde Tisch eine einvernehmlich positive Entscheidung zum Hochwasserrückhaltebecken Straßberg getroffen. Das Vorhaben sei auf den regulären Antragsweg gebracht worden.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]