01.02.18 –
Die Super Sonntag (01.02.2018) und die Mitteldeutsche Zeitung (02.02.2018) berichten über eine Zwischenbilanz im "Selke-Dialog". Dort seien die Ziele besprochen worden in denen es heißt bis Juni 2018 eine Einigung zum nachhaltigen Hochwasserschutz für die Bürgerinnen und Bürger entlang der Selke im Einklang mit dem Naturschutz zu erreichen. Es konnte ein erster Erfolg vermeldet werden. Denn so habe der Runde Tisch eine einvernehmlich positive Entscheidung zum Hochwasserrückhaltebecken Straßberg getroffen. Das Vorhaben sei auf den regulären Antragsweg gebracht worden.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]