zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertMeine ThemenLandesregierung

Meine Themen

  • Landesregierung
  • Parlament
  • Umwelt
  • Landwirtschaft
  • Energie
  • Halle
  • Bildung
  • Kultur
12.02.2021

Standortsuche für Endlager: Infoveranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt – Umweltministerium lädt zu Dialoggesprächen per Videokonferenz ein

Magdeburg. In Deutschland wird ein geeigneter Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle gesucht. Es ist gesetzlich festgelegt, dass dieser Prozess des Suchens ergebnisoffen ist und nach genau festgelegten Schritten erfolgt.Um Fragen zu di...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
07.02.2021

Windkraftausbau: Dalbert fordert mehr Flächen und finanzielle Beteiligung der Kommunen

Ein aktuelles Gutachten zum Ausbau der Windkraft ermutige Sachsen-Anhalt, das Thema dringend voranzutreiben. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe ein Modell der finanziellen Beteiligung von Kommunen vorgestellt. Die Berichte des Hall...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
28.01.2021

Ausbau der Windenergie: Dalbert fordert mehr Flächen und finanzielle Beteiligung der Kommunen – “Mit positiven Anreizen kann Energiewende gelingen“

Magdeburg. Die Stiftung Klimaneutralität hat ein Rechtsgutachten mit konkreten Maßnahmen veröffentlicht, um den Ausbau der Windenergie an Land zu beschleunigen. Die Vorschläge kommentiert Sachsen-Anhalts Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbe...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
04.01.2021

Umweltministerium: Lust auf ein Freiwilliges Ökologisches Jahr?

Sachsen-Anhalts Umweltministerium suche junge Bewerber und Bewerberinnen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr. Insgesamt seien ab Sommer 140 Einsatzstellen im Land zu besetzen - etwa im Bereich Tierschutz, erneuerbare Energien oder Nachhaltigkeit.&...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Landwirtschaft Energie
03.01.2021

Lust auf ein Freiwilliges Ökologisches Jahr? Dann jetzt bewerben! – Dalbert: „Die Fridays for Future-Generation protestiert nicht nur, sondern handelt ganz konkret“

Magdeburg. Das Umweltministerium Sachsen-Anhalt ruft Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren auf, sich für Umwelt- und Klimaschutz zu engagieren und sich jetzt für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) 2021/2022 zu bewerben.

Umweltministerin Pro...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Landwirtschaft Energie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»