18.06.19 –
Um die Energiewende zu schaffen, wollen die Grünen in Sachsen-Anhalt mehr Flächen zum Bau neuer Windkraftanlagen ausweisen, so berichtet die MZ-Web (18.06.2019). In Sachsen-Anhalt sei ein Prozent der Landesfläche als sogenanntes Vorrang- oder Eignungsgebiet ausgewiesen, auf dem gebaut werden darf. Die Grünen halten aber eine Verdoppelung der Gebiete auf zwei Prozent der Landesfläche für nötig, denn nur so sei das Ziel erreichbar, vollständig auf Erneuerbare Energien umzustellen.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]