12.02.19 –
Um die Tierhaltung in landwirtschaftlichen Betrieben zu verbessern, hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner nun ein staatliches Label vorgestellt: Es trägt den Namen "Tierwohl". Das Bundeslandwirtschaftsministerium wolle das Label in drei Stufen vergeben: Stufe 1 unterscheide sich nur gering von den gesetzlichen Mindeststandards, Stufe 3 komme den Bio-Fleisch-Anforderungen schon recht nahe. Viele Bürger*innen hinterfragen das neue Label, so auch Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Sie störe vor allem, dass für die Landwirt*innen die Teilnahme am Label freiwillig sei: "Das ist einfach eine Mogelpackung. Es wird keinem Tier, keinem Schwein besser gehen. Hühnern und Rindern sowieso nicht, weil die hat Frau Klöckner noch gar nicht im Blick. Denn dazu müssten wir die gesetzlichen Bedingungen verändern, dass hier bessere Haltungsbedingungen für unsere Nutztiere vorgeschrieben werden." Der Bericht des MDR (07.02.2019). Ein weiterer Bericht der MZ-Web (12.02.2019).
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]