19.02.19 –
In einem Klima- und Energiekonzept wolle die Landesregierung festlegen, wie Sachsen-Anhalt seine Klimaziele erreichen könne. Die Pläne des Landes sehen vor, dass der CO2-Ausstoß bis 2020 auf 31,3 Millionen Tonnen begrenzt wird – dies seien 5,2 Millionen Tonnen weniger als im Vergleichsjahr 2012. Das Konzept soll konkrete Maßnahmen für jedes Ressort benennen. Die Berichte der MZ-Web (19.02.2019) und von RTL (19.02.2019, sowie 19.02.2019 dpa).
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]