10.04.20 –
In diesem Jahr werde zu Ostern vieles anders sein, denn das Fest finde unter Bedingungen statt, die der Bevölkerung viel abverlangen. Aufgrund des Kontaktverbotes und der Ausgangsbeschränkungen sind Familienbesuche vielerorts nicht möglich. So seien auch keine Osterfeuer erlaubt, denn die Waldbrandgefahr sei zur Zeit erhöht. Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert bringe es folgendermaßen auf den Punkt: "Wer Waldbrände verhindert, entlastet die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren, die derzeit engagiert bei der Bewältigung der Coronakrise helfen." Der Bericht von Wetter.com (10.04.2020).
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]