24.04.21 –
Sowohl der Eichenprozessionsspinner wie auch der Schwammspinner seien in Teilen Sachsen-Anhalts inzwischen zu einem Problem geworden. Grund genug für ein zweijähriges Forschungsprojekt im Biosphärenreservat Drömling, bei dem herausgefunden werden soll, wie der Schädling nachhaltig bekämpft werden kann. Federführend verantwortlich für das Projekt werde das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit der Hochschule Anhalt sein. Die Berichte der AZ-online (21.04.2021), von Hallespektrum (21.04.2021) und dem Hallanzeiger (24.04.2021, mule/lsa).
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt (20.04.2021).
Kategorie
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.