28.04.20 –
Waldbrände sollen zukünftig aus der Luft frühzeitig erkannt und somit besser bekämpft werden. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen dehne den Feuerwehr-Flugdienst im Rahmen der Waldbrandvorsorge auf Sachsen-Anhalt aus, so berichtet die Volksstimme (24.04.2020, dpa). So sollen fortan auch Maschinen des Feuerwehr-Flugdienstes Niedersachsen im Ostharz in Kooperation mit Sachsen-Anhalt patrouillieren. Ein weiterer Bericht der Volksstimme (28.04.2020).
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt (24.04.2020).
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]