10.10.20 –
Einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung (10.10.2020) zufolge haben der Leiter des Betreuungsforstamts, Philipp Nahrstedt, und Betreuungsförster Guido Arndt am Freitag Bürgermeister Michael Jahn und Stadträte in den Jessener Stadtwald geführt, um aktuelle Probleme zu veranschaulichen. Die Kommune sei Mitglied der Forstbetriebsgemeinschaft "Jessener Forsten", die 300 Waldbesitzer*innen vereine. 218.000 Euro Fördermittel habe die FBG für die Schadensbeseitigung im Landwirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt beantragt. „Etwa die Hälfte haben wir schon bekommen“, sagt Arndt. Die Jessener Waldbesitzer*innen sollen Ihren Unmut in Briefen an Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) bekundet haben.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]