12.06.19 –
Sachsen-Anhalts Koalition wolle gemeinsam den Gesetzentwurf zum Grünen Band im Landtag einbringen. Möglichst zum 9. November solle das gesamte 343 Kilometer lange Areal an der ehemaligen innerdeutschen Grenze als Nationales Naturmonument unter Schutz gestellt werden, so berichtet die Volksstimme (12.06.2019). Private Bauern können weiterhin Ackerbau betreiben, möglicherweise jedoch mit Einschränkungen. Das Umweltministerin teilte mit, dass der Einsatz des Ackerpflugs und von Glyphosat auf allen Flächen verboten sei.
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalts vom 12. Juni 2019 finden Sie hier.
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]