12.06.19 –
Sachsen-Anhalts Koalition wolle gemeinsam den Gesetzentwurf zum Grünen Band im Landtag einbringen. Möglichst zum 9. November solle das gesamte 343 Kilometer lange Areal an der ehemaligen innerdeutschen Grenze als Nationales Naturmonument unter Schutz gestellt werden, so berichtet die Volksstimme (12.06.2019). Private Bauern können weiterhin Ackerbau betreiben, möglicherweise jedoch mit Einschränkungen. Das Umweltministerin teilte mit, dass der Einsatz des Ackerpflugs und von Glyphosat auf allen Flächen verboten sei.
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalts vom 12. Juni 2019 finden Sie hier.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]