06.01.20 –
Laut dem Monitoringbericht 2018/2019 des Umweltministeriums leben derzeit 98 Wölfe im Land. Dieser Bericht endete am 30. April 2019. Nach diesem Datum gab es 15 Wolfsrudel und zwei Paare. Hinzu komme, dass es laut Ministerium weitere 29 Wölfe gibt, die in den benachbarten Bundesländern ansässig sind, aber sich auch in Sachsen-Anhalt bewegen. Der Landesjagdverband merkte dazu an, dass der Wolfsbestand unreguliert wachse, und zwar mit einer Zuwachsquote von mehr als 30 Prozent jährlich. Aus diesem Grund plädiert er für wirksame Managementpläne zur Steuerung und Regulierung des Wolfsbestandes. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert halte nichts von einer Obergrenze für den Wolf und setze weiterhin auf den Herdenschutz, so berichtet Wild und Hund (06.01.2020).
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]