01.09.21 –
Seit dem Jahr 2007 haben sich die Preise für Ackerböden fast verdoppelt, in den ostdeutschen Bundesländern müsse teilweise sogar der vierfache Preis für einen Hektar gezahlt werden. Das sei jedoch zu viel für viele kleine Betriebe, die aufgrund der niedrigen Preise für ihre Produkte auf Wachstum angewiesen sind. Der Bericht von Web.de (01.09.2021).
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]