Menü
21.06.17 –
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat sich auf Antrag der Fraktion DIE LINKE über gesunde Ernährung von Kita- und Schulkindern, insbesondere durch regional erzeugte Lebensmittel, debattiert. An der Aussprache hat sich auch Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert beteiligt. Die Rede finden Sie hier als Video und hier als Transkript.
Claudia Dalbert sieht die Einführung eines Schulfachs Ernährung wie sie Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt vorgeschlagen hat kritisch, Ganztagsschule wäre der richtige Ort Schüler*innen gesunde Ernährung und nachhaltigen Konsum näher zu bringen.
Die von der DIE LINKE geförderte Unterstützung von Eigenversorgungseinrichtungen durch die Landesregierung sei in der Praxis mit Problemen verbunden, erläuterte Dalbert weiter. Das Land könne hier nur Programme schaffen, die Landkreise und kreisfreien Städte, die zumeist die Schulträger seien, unterstützen.
Weiterhin wurden im Rahmen der Neuregelung des EU-Schulprogramms die bisher durchgeführten EU-Förderprogramme Schulobst, Schulgemüse und Schulmilch in einer Maßnahme zusammengefasst, das Programm sei darüber hinaus vollständig aus EU-Mitteln finanziert. Möglicherweise gäbe es deshalb Landesmittel aus dem bisherigen Schulobstprogramm, die nun umgeschichtet werden könnten.
Kategorie
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]