11.03.21 –
Sachsen-Anhalt setze bei der Früherkennung von Waldbränden auf eine Technologie, die aus der Luft- und Raumfahrttechnik stammt. Die optischen Sensoren seien auf ehemaligen Feuerwachtürmen, Mobilfunkmasten und hohen Gebäuden installiert. So auch in Arnsdrof bei Jessen, wo sich Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert das Waldbrandfrühwarnsystem „Fire Watch“ auf einem Feuerwachturm angesehen habe. Die Berichte der MZ-Web (09.03.2021), des Hallanzeigers (10.03.2021, mule/lsa), der Welt (10.03.2021, dpa/sa) und von DubistHalle.de (11.03.2021).
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt (10.03.2021).
Kategorie
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]