06.01.20 –
Die klassische Hühnerhaltung funktioniere seit Jahrhunderten mit einem Stall und einem Gehege. Der Stall biete den Tieren Schutz vor Regen, Kälte und Wind. Im Auslauf finden sie frisches Grünfutter. Irgendwann geht dieses Grünfutter jedoch aus und hier setzen die mobilen Hühnerställe an. Ein relativ junger Trend in der ökologischen Landwirtschaft, der von immer mehr Züchter*innen entdeckt wird.
Der Bericht des MDR (06.01.2020).
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]