26.02.19 –
Berichten der Volksstimme (25.02.2019, 26.02.2019) zufolge wolle die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) im eskalierten Streit um ein geteiltes Facebook-Video das Gespräch mit Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert suchen. Auf dem von Privatleuten erstellten Video sei nach einem Flug über sturmgeschädigte Bestände eine Todesanzeige: „Unser Wald“ zu sehen: „Wir, seine engagierten Pfleger, müssen ihn nun für immer zu Grabe tragen“, sei zu lesen. Und: „Ein besonderer Dank gilt (...) dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie“. Wegen des Seitenhiebs habe Dalbert am Montag verkündet, bei öffentlichen Veranstaltungen nicht mehr mit dem Naturschutzverband zusammenzuarbeiten. „Es liegt bei der SDW, sich zu überlegen, in welcher Form sie gegenüber der Landesregierung kommunizieren will.“
Ein weiterer Bericht der MZ-Web (26.02.2019).
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]